Digitale Rentenübersicht
Digitale Rentenübersicht
Leistungsbeschreibung
Allgemeine Hinweise
Welche konkreten Angaben findet man in der Digitalen Rentenübersicht?
Die Digitale Rentenübersicht zeigt gebündelt die Werte aus den Renten und Standmitteilungen der Anbieter von Altersvorsorge Produkten. Es sind also Informationen, die die gesetzlichen Rentenversicherungsträger und die betrieblichen und privaten Anbieter ihren Versicherten und Kunden ohnehin zur Verfügung stellen. Die Digitale Rentenüber sicht konzentriert diese Angaben digital an einem zentralen Ort.
Kann die Digitale Rentenübersicht eine Historie abbilden?
Die Werte der Digitalen Rentenübersicht sind den jeweils zum Zeitpunkt des Abrufs aktuellen Standmitteilungen entnommen, die die Vorsorgeeinrichtungen erstellen. Eine Speicherung der Informationen oder Stand mitteilungen aus vorangegangenen Abrufen erfolgt nicht.
Werden in der Übersicht Steuern oder Sozialabgaben berücksichtigt?
Nein. Diese hängen zu stark von der per sönlichen Situation und den persönlichen Umständen ab. In einer detaillierteren Ansicht wird es jedoch einen Hinweis geben, ob Steuern oder Sozialabgaben anfallen könnten.
Wird auch anderes Vermögen, zum Beispiel Immobilien, Guthaben auf Konten oder Fondsvermögen, angezeigt?
Die gesetzliche Regelung sieht allein die Einbeziehung von Renten und Zahlungen vor, die eindeutig der Altersvorsorge dienen oder typischerweise dafür genutzt werden.
Berät die Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht auch persönlich?
Nein. Die Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht ist jedoch erster Ansprech partner bei Fragen zum Portal. Rentenberaterinnen und berater und Verbraucherschutzorganisationen beraten zur Altersvorsorgeplanung. Anbieter von Alters vorsorgeprodukten informieren darüber hinaus über ihre Angebote. Die Ergebnisse Ihrer Digitalen Rentenübersicht können Sie zur Beratung mitnehmen. Dazu können Sie Ihre Daten aus dem Online Portal digital exportieren oder ausdrucken. Unabhängige Beratungsstellen beraten Sie neutral und umfassend zu Ihrer Altersvor sorge. Auskünfte erteilen unter anderem folgende Organisationen:
Auskunfts und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung:
Die Deutsche Rentenversicherung berät unabhängig und kostenlos bei Fragen zur Rente und zusätzlichen Altersvorsorge.
Verbraucherzentralen:
Die Verbraucherzentralen bieten vor Ort Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes und helfen bei Rechtsproblemen.
Verfahrensablauf
Wie funktioniert die Anmeldung?
Die Nutzung des Online Portals ist freiwillig, kostenfrei und von jedem gängigen Internetbrowser aus möglich. Die Authentifizierung erfolgt mit dem elektronischen Personalausweis (oder der eID Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU und des EWR), um Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten.
Für eine Zuordnung der eigenen Altersvor sorge Ansprüche benötigen Sie zudem ihre steuerliche Identifikationsnummer. Die Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht prüft derzeit, ob noch andere Möglichkeiten einer sicheren Authentifizierung angeboten werden können.
Kann der Gesamtüberblick persönlichgespeichert und exportiert werden?
Ja. Die Gesamtübersicht kann als CSV Datei oder PDF Dokument exportiert und auf einem persönlichen Laufwerk abgespeichert werden. Damit stehen Ihnen die Daten zur eigenständigen persönlichen Weiterverwendung – zum Beispiel für die Weiterleitung per E Mail – zur Verfügung.
Wie sicher sind persönliche Daten bei der Digitalen Rentenübersicht?
Die Digitale Rentenübersicht nutzt für alle sicherheitskritischen Funktionen des Verfahrens Sicherheitsmechanismen, die mindestens den Anforderungen im Online Banking entsprechen. Die Anfrage von persönlichen Daten bei den Anbietern von Altersvorsorge Produkten zum Beispiel kann nur von Ihnen persönlich ausgelöst werden. Die Daten werden dann verschlüsselt in ein Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung sicher übertragen. Dort werden sie automatisch zu einer Übersicht zusammengeführt und verschlüsselt an Ihren persönlichen Internet Browser weitergeleitet. Die Daten können nur von Ihnen eingesehen werden. Sie werden nicht an Dritte weitergeleitet.
Ist die Anmeldung auch ohne freigeschaltete Online-Funktion möglich?
Mit einem Personalausweis mit Online Ausweisfunktion (auch „eID“ genannt) können Sie sich zum Beispiel bei Behörden online ausweisen. Möglich wird das durch den Chip in der Ausweiskarte. Die persönlichen Daten sind dabei zuverlässig vor Diebstahl und Missbrauch geschützt.
Unser Tipp:
Bei allen Personalausweisen, die seit dem 15. Juli 2017 ausgegeben wurden, ist die Funktionalität automatisch enthalten. Da- mit man sich mit einem Personalausweis online ausweisen kann, muss die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein. Wer seine Online Ausweisfunktion nach träglich freischalten möchte oder eine neue PIN benötigt, kann dies im zuständigen Bürgerbüro oder amt kostenfrei aktivieren lassen und einen PIN neu setzen lassen. Zuständige Behörden finden Sie beispiels weise unter www.behoerdenfinder.de. Weiterführende Informationen zur Nutzung des Online Ausweises finden Sie unter www.personalausweisportal.de. Zusätzlich gibt es Video Anleitungen zur Einrichtung der Ausweis App (zum Beispiel für Android und iOS Smartphones) unter www.ausweisapp.bund.de.
Ist die Anmeldung auch ohne deutschen Personalausweis oder deutsche Staatsangehörigkeit möglich?
Zum 1. Januar 2021 wurde die eID Karte mit Online Ausweisfunktion für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) eingeführt. Wie auch der elektronische Personalausweis enthält die neue eID Karte den Online Ausweis. Mit diesem können sich Nutzende sicher online ausweisen und in der Digitalen Rentenübersicht anmelden.
Unser Tipp:
Mehr Informationen zur eID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU und des EWR finden Sie unter www.personalausweisportal.de.
An wen muss ich mich wenden?
Wer hilft bei technischen Fragen zur Digitalen Rentenübersicht?
Bei technischen Problemen oder Fragen zum Online Portal, die hier nicht beantwortet werden, steht das Service Team der Zentralen Stelle für die Digitale Rentenübersicht (ZfDR) bereit:
Ihr kurzer Draht zu uns
0800 1000 787 (kostenloses Servicetelefon)
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr,
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
E-Mail: digitalerentenuebersicht@drv-bund.de